Wir möchten insbesondere Euch Alleinerziehenden für Eure Bedürfnisse und gesetzlichen Ansprüche sensibilisieren und Euch Wissen über Eure Rechte vermitteln, um diese einzufordern oder Euch dabei zu helfen.
Alleinerziehende Elternteile sind mit ihren Kindern Familien in denen ein Elternteil fehlt. In unserem sozialstaatlichen System werden sie jedoch als Singles mit Kindern verwaltet. Besonders alleinstehende Mütter und Väter werden nicht ihren Lebensumständen entsprechend unterstützt. Insbesondere in einem der Grundpfeiler des Lebens, dem Wohnen, oder auch dem Versorgen der Kinder mit notwendigsten Bedarfen für die Schule werden Alleinerziehende allein gelassen, in ihren Rechten beschnitten und notwendige Bedarfe nicht gewährt.
Oft sind sich Alleinerziehende ihrer Bedarfe und gesetzlichen Ansprüche nicht einmal bewusst, weil von Seiten der Jobcenter keine Beratung stattfindet und die Leistungen daher wie ganz selbstverständlich unter den Tisch fallen. Die Konsequenzen daraus sind häufig vielfältig und folgenschwer. Sie reichen von Selbstvorwürfen des sorgenden Elternteils bis hin zur schulischen und beruflichen Benachteiligung der Kinder.
Am Mittwoch, den 24.07.2019 kommt daher in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr ein auf das Sozialrecht spezialisierter Anwalt zu uns in die Rothe Ecke. Er wird uns etwas über die Berechnung von Schwangerschafts- und Alleinerziehendenzuschlägen, über Erstausstattungsleistungen, über die Berechnung von Leistungen für Unterkunft und Heizung und über die rechtlichen Möglichkeiten zur Durchsetzung Eurer Ansprüche erzählen. Außerdem wird er in der gesamten Zeit auch für Eure Fragen bei einer Tasse Kaffee oder Tee zur Verfügung stehen. Bringt daher am Besten auch direkt Eure Unterlagen und insbesondere Eure letzten Leistungsbescheides des Jobcenters mit.
Eure Kinder sind natürlich auch herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Euch!